Neben dem Gesprächs- und Beratungsangebot kannst du während der Öffnungszeiten bei ZORA deine Anliegen klären, wie z.B. mit Unterstützung Anträge ausfüllen und Briefe beantworten oder nach Wohnungen suchen.
Ein gut ausgestatteter Computerraum mit Internetzugang erleichtert dir die Wohnungs-, Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche oder auch das Schreiben von Bewerbungen. Brauchst du mehr als nur einen Computer, unterstützen wir dich im Rahmen unseres Bewerbungstrainings gerne beim Erstellen deiner Bewerbungsunterlagen.
Wir informieren und unterstützen dich ebenfalls bei schulischen und beruflichen Fragen, beim Ausfüllen von Formularen oder Anträgen, sowie bei Ämter- und Behördenangelegenheiten.
Wenn du Briefe bekommst die du nicht verstehst, erklären wir dir, was darin steht. Wir helfen dir bei der Klärung sozialrechtlicher und finanzieller Ansprüche. Auch hier unterstützen wir dich beim Aufsetzen von Briefen und Schriftstücken sowie beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen.
Wenn du möchtest, begleiten wir dich zu deinen Terminen bei Ämtern und Institutionen.
Hast du keine feste Wohnung, so kannst du dir eine Postadresse bei ZORA einrichten, um erreichbar zu sein. Deine Briefe werden dann zu ZORA geschickt und du kannst sie bei uns abholen. Zudem hast du die Möglichkeit, wichtige und persönliche Dinge in einem der Postfächer zu lagern.
Wenn du kurz- oder langfristig nicht weißt, wo du übernachten kannst, dann helfen wir dir bei der Suche nach einem geeigneten Ort.
Alle Angebote von ZORA sind vertraulich, auf Wunsch auch anonym und für dich kostenfrei.
Beratung, Anliegenklärung & Grundversorgung
Dienstag und Donnerstag 13 bis 17 Uhr
Mittwoch und Freitag 13 bis 16 Uhr
Offener Treff – Donnerstag 13 bis 17 Uhr
Bewerbungstraining nach vorheriger Anmeldung
Telefon
0611 – 9 10 14 13
E-Mail
info@zoratreff.de
Helfen und Spenden
Wir bitten Sie freundlichst um die Beachtung unserer Spendenhinweise.
Wegbeschreibung
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren